Wandern auf der Insel Poel - Titel

Wandern auf der Insel Poel

Wandern auf der Insel Poel ist nicht schwer und ist auch nicht besonders anstrengend. Die Rundwanderung, die meine Frau und ich gemacht haben, ist flach und einfach zu meistern.

Die Route

Außerdem bietet der Wanderrundweg viele Möglichkeiten an die erfrischende Ostsee zu gelangen und sich bei heißem Wetter abzukühlen. Diese haben wir auch zahlreich genutzt. Wichtig ist ebenfalls der Gebrauch von Sonnencreme, da der Weg diverse Passagen ohne Schatten hat, bei denen man der prallen Sonne ausgesetzt ist. Insgesamt ist der Rundweg ca. 13 – 14 km lang.

Etwa bei der Hälfte des Weges bieten sich einige Einkehrmöglichkeiten in Timmendorf Strand (nicht zu verwechseln mit dem Timmendorfer Strand nördlich von Lübeck). Hier ist auch ein kleinerer Hafen mit einzelnen Booten zu bewundern. Ansonsten prägen hier Souvenirgeschäfte und Ferienwohnungen das Dorfbild.

Wandern auf der Insel Poel bietet in Teilen eine schöne Aussicht auf die Ostsee, versorgt einen mit einer guten Portion frischer Seeluft und lässt bei gutem Wetter viel Sonne auf die Haut kommen.

Hunde sind willkommen

Die Rundwanderung ist zu 100% geeignet für Hunde. Man kann sie zu 75% frei laufen lassen und es liegen zahlreiche Hundestrände auf dem Weg. Zwei davon sind in der Karte eingezeichnet. Spielkameraden werden auf jeden Fall zu finden sein. Die Gastronomien in Timmendorf Strand erlauben das Mitnehmen von Hunden. An heißen Tagen ist es angebracht Wasser für und Hund und Hundeführer/in mitzunehmen.

Impressionen

Wandern auf der Insel Poel – Fazit

Die Hälfte der Zeit bekommt man nichts Spektakuläres zu sehen. Weite Blicke auf bewirtschaftetes Ackerland prägen hier das Bild. Die andere Hälfte führt am Ufer der Ostsee entlang und bildet definitiv das Highlight der Tour. Wer sich in seinem Urlaub ein wenig bewegen möchte, ist mit dieser Tour auf der sicheren Seite.

Comment (102)

Comments are closed.