Was macht die Belichtungszeit bei meiner Kamera?

Nachdem wir uns angeschaut haben was die Blende bei unserer Kamera macht, ist es nun wichtig zu schauen, welche Auswirkung die Belichtungszeit auf unsere Bilder hat.

Grundsätzlich gilt erst einmal: Je länger die Belichtungszeit, desto heller wird das Bild. Das klingt erst einmal ganz einfach. Das Ganze liegt daran, dass die Belichtungszeit bestimmt, wie lange der Chip unserer Kamera (früher der Film) belichtet wird. Dieses ist relevant für die Helligkeit beim Bild. Leider hat die Belichtungszeit auch andere Effekte, weswegen wir nicht einfach bei dunklen Lichtverhältnissen die Belichtungszeit hoch setzen können. Diese Effekte sollten wir generell als negativ einstufen, damit wir daran denken sie zu verhindern. Mit zunehmender Erfahrung im Feld der Fotografie, werden wir aber lernen negative Effekte zu nutzen, um besonders coole individuelle Bilder aufzunehmen. Soll nicht heißen, dass ich schon an diesem Punkt bin. Das möchte ich an dieser Stelle einmal ausdrücklich festhalten.

Für uns ist negativ, dass die Belichtungszeit leider auch einen direkten Einfluss auf die Gesamtschärfe des Bildes nimmt. Bedeutet wir müssen besonders aufpassen, wenn wir ohne ein Stativ fotografieren. Fotografieren wir aus der Hand oder machen einen schnellen Schnappschuss und die Belichtungszeit ist zu hoch eingestellt, verwackelt das Bild. Es wirkt also generell unscharf. Besonders tückisch sind hier geringe Unschärfen im Bild, die auf den kleinen Vorschaudisplay der Spiegelreflexkameras nicht sichtbar sind. Also sollte man hier aufpassen und bei den Aufnahmen die Ansicht auf jeden Fall vergrößern um Details im Bild auf Schärfe zu untersuchen.

Schärfe im Bild ist ist eine Eigenschaft, die können wir nachher via Photoshop oder Lightroom nur sehr geringfügig korrigieren. Das sollte man im Hinterkopf behalten.

Beispiele für Belichtungszeiten:

Generelle Ausgangslage – Mein Fotostudio bei der Arbeit

Wir fotografieren mit einem Stativ bei einer Blende von 22 (f22) und einen ISO-Wert 100. Das Objekt wird mit 2 Tageslichtlampen beleuchtet.

Belichtungszeit: 1 Sekunden
Belichtungszeit: 0,6 Sekunden
Belichtungszeit: 1/4 Sekunden
Belichtungszeit: 1/10 Sekunden
Belichtungszeit: 1/50 Sekunden

Jetzt fotografieren ohne ein Stativ bei gleicher Blende von 22 (f22) und gleichen ISO-Wert 100. Das Objekt wird weiterhin mit 2 Tageslichtlampen beleuchtet.

Belichtungszeit 1/4 Sekunde ohne Stativ
Belichtungszeit 1/10 Sekunde ohne Stativ
  1. Kann man glaube ich sehr gut erkennen, welchen Einfluss die Belichtungszeit auf die Helligkeit des Bildes nimmt.
  2. Sieht man, wie schnell das Bild verwackelt, wenn man aus der Hand fotografiert und ich habe versucht meine Hand sehr ruhig zu halten. Was bei einer Schnappschusssituation noch schwieriger ist, als in einem Fotostudio.
  3. Man beachte auch, das Objekt, welches ich fotografiert habe, stand still!

Der geneigte Leser, welcher aufgepasst hat, wird sich zurecht die Frage stellen, wie dunkel das Bild wird, wenn er versucht ein bewegtes Objekt zu fotografieren? Bei diesen Einstellungen wird das Bild sehr wahrscheinlich viel zu dunkel, soviel kann ich verraten. Aber wir sind noch lange nicht am Ende der Möglichkeiten, zudem habe ich mit einer 22 Blende (f22) fotografiert. In meinem ersten Artikel haben wir gelernt, dass eine 22 Blende eher ein dunkles Bild macht.

Orientierungshilfe für die Belichtungszeit:

Belichtungszeit-Zeitachse


Kommentare

47 Antworten zu „Was macht die Belichtungszeit bei meiner Kamera?“

  1. […] den ersten beiden Artikeln zu meiner neuen Kategorie Fotografie bin ich auf die Blende und die Belichtungszeit eingegangen und habe versucht diese so einfach wie möglich zu erklären. Beide […]

  2. buy tadalafil generic online – tadalafil canadian pharmacy buy tadalafil online

  3. finasteride tablets – stop taking propecia for 10 days propecia regrowth hairline

  4. propecia and depression – http://propechl.com/ propecia increased hair loss

  5. buy tadalafil pills – http://xtadalafilp.com/ sildenafil vs tadalafil

  6. Ajdxml – http://virviaga.com/ low cost viagra

  7. Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?

  8. Wgubea – provigil a narcotic Cfibxq ydrrsv

  9. Tunjni – tadalafil en ligne Twjklw nuwkmk

  10. Bgegcb – lasix furosemide 40 mg Rykanb pyxqyh

  11. Vldtap – zithropls.com Guusrj kymzdr

  12. Kdfymi – viagra 10mg price Zgsnmh ukvljb

  13. Uiubsi – soft viagra Amhmxg sgidrs

  14. Ftdtcl – resume cover letter Pymdwy nzkwrm

  15. Nuyapb – finasteride 1mg ebay Pndkqj qgloqh

  16. Dxblbk – citing website in essay Zxteqi htilud

  17. Yyzugz – furosemidelasixx.com Hnvknn igazsh

  18. Wmzham – buy vardenafil in india Hxqevt xtqnog

  19. Bxltte – silagra soft Gsello vjiesl

  20. Avatar von effoniged
    effoniged

    https://hcialischeapc.com/ – cialis buy online

  21. Kxjpfh – tadacip 100 mg Kvzjcc nhrwnc

  22. Oxcagf – stendra canada Ybudwg ckczyy

  23. tadacip prices – tadacip online buy tadacip

  24. generic celebrex for sale no prescription – celebrex price canada celecoxib 100 mg united kingdom

  25. stromectol tablets for humans – stromectol price us stromectol 6 mg

  26. cheap nexium – nexium uk cost how to get topamax

  27. buy prednisone without a prescription – prednisone 5 mg prednisone 20 mg generic

  28. discount generic viagra – viproff.com 12.5 mg viagra

  29. order sildenafil from india – viagra caducada viagra no script

  30. lyrica for sale – how to get lyrica lyrica cap 50mg

  31. nexium 7 coupon – topamax price south africa nexium otc canada