Der Wasserfallsteig Bad Urach auf der Schwäbischen Alb wurde 2016 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Ein Grund mehr diesen Wanderweg auszuprobieren. Er ist wirklich eine Wanderung wert.
Vom E5 Alpenwanderweg bis zum Wanderrundweg neben an
Wandern kann man fast überall. Ich selber habe vor ca. 3 Jahren das Wandern für mich entdeckt. Ob Rundwege, Wanderrouten oder bekannte Wanderwege. Ich wandere gerne und mache auch gerne Fotos und Videos dabei.
Über meine Erfahrungen und die Impressionen bloge ich hier und versuche dabei so Objektiv wie möglich zu sein, um dem Leser einen guten Eindruck über die Wanderung zu verschaffen. Es soll aber auch eventuell als Hilfe zur Entscheidung über eine Wanderroute dienen. Klassisch: ja oder nein.
Was ich daran mag
Wandern bedeutet meistens viel Ruhe und Zeit, um über den Alltag oder was auch immer nachzudenken. Diese Zeit nimmt man sich in der Regel viel zu selten. Es zwingt einen schon fast dazu, weil Zeit plötzlich im Überfluss vorhanden ist. Eigentlich eine paradoxe Situation in der heutigen Zeit. Man ist auch immer wieder erstaunt, wie viele Menschen ebenfalls die Leidenschaft des Wanderns teilen.
In Nordhessen erfreut sich der Tierpark Sababurg sehr großer Beliebtheit und ist auch überregional bekannt. Gleich daneben befindet sich der Urwald Sababurg mit einem kleinen Wanderpfad.
Wandern auf der Insel Poel bietet in Teilen eine schöne Aussicht auf die Ostsee, versorgt einen mit einer guten Portion frischer Seeluft und lässt bei gutem Wetter viel Sonne...
Der Malerweg ist ein Wanderrundweg im Elbsandsteingebirge. Seinen Namen hat er erhalten, weil viele Maler, wie z. B. Casper David Friedrich (Bekanntes Bild: Der Wanderer über dem Nebelmeer), über...
Impressionen - E5 Alpenwanderweg von Oberstdorf nach Meran.